Im Herzen von Kollmar – einem kleinen Dorf direkt an der Elbe – finden Sie unsere persönlich und mit Liebe geführte Reitanlage.
Die Reitanlage Zimmer entstand bereits im Jahr 1996, damals nur bestehend aus dem Ursprungsgebäude – einer alten Kate mit fünf Boxen – einem Bauwagen, der als Reiterstübchen diente und einem Außenreitplatz.
Heute bieten wir neben der langjährigen Erfahrung und Kompetenz:
Ein Umfeld, in dem sich Pferd und Reiter gleichermaßen gut betreut wissen können.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Reitanlage mit der Pferdepension und der angegliederten Reitschule näher kennen zu lernen.
Jan Marius Zimmer, geb. 1970, gelernter Pferdewirt der Schwerpunkte Zucht und Haltung sowie Reiten. Pferdewirtschaftsmeister Reiten, Ausbilder für Pferdewirte Haltung und Service sowie Reiten. Bewegungstrainer EM.
Das Hobby von Jan ist das sportliche Schießen.
Merle Roling ist Auszubildende Pferdewirtin für Haltung und Service
Boy-Fridtjoff Zimmer, Schüler – zuständig immer dann, wenn ein Eisen wackelt oder bei was auch immer er helfen kann.
Neben dem Reiten ist das sportlich Schießen sein Hobby.
Melanie Stoldt, Pferdewirtin Haltung und Service, in Fortbildung zur Pferdewirtschaftsmeisterin
Hartmut ist Kapitän im Ruhestand und der Fachmann rund um den Stall in Sachen Holz und Eisen
Meike ist für das schöne Reiterstübchen zuständig
D as sind wir: Nicole, Jan und der erwachsene Sohn Boy-Fridtjoff.
Jan und Nicole haben sich als Reitlehrer und Reitschülerin kennen gelernt.
Nicole kam durch die Nähe zum Holsteiner Verband, mit 12 Jahren erstmals in den Kontakt zu Pferden. Jan hatte schon von Kindesbeinen an mit Pferden zu tun- durch den landwirtschaftlichen Betrieb seines Großvaters, der seinerzeit schon Reitlehrer in Kollmar war.
Jans Bestreben lag in einer beruflichen Umsetzung der Leidenschaft zum Pferd. Durch seine nachfolgenden Erfahrungen in den beruflichen Ausbildungen und weiteren Tätigkeiten in Turnier-, Verkaufs-, Pensions- und Schulpferdebetrieben, auf artgerechte Umsetzung von Pferdehaltung und -Ausbildung bedacht, setzte Jan seinen Schwerpunkt auf die Gründung eines eigenen Betriebes.
Und so nahmen wir Mut in die Hand, einen Kredit auf und kauften die „alte Kate“, um mit ihr den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen:
Mit innovativen Ideen, auch zur Gruppenhaltung, die sich seither landläufig etabliert haben. Diverse Hürden mussten überwunden werden – aber Reiter können das – und so wuchs aus dem „Stall Elbkate“ die heutige Reitanlage Zimmer.
Die Liebe und Leidenschaft zum Pferd haben wir somit unserem Sohn in die Wiege gelegt, der uns heute als junger Fach- und Pferdemann unterstützend zur Seite steht.
Für Innovationen immer offen, befinden wir uns in einem ständigen Austausch mit Fachberatern und orientieren uns an den aktuellsten Erkenntnissen der Anforderungen an die Pferdehaltung.
Die Leidenschaft, die wir unserem Sohn in die Wiege gelegt haben, ist die, durch die wir mit Spaß an der Arbeit und dem Kontakt zu dem ganz besonderem Tier – dem Pferd – nach jahrzehntelanger Erfahrung, keinen Tag bereut zu haben.
Meta: Doggenmix – sichert Hof und Haus
Anders: Herdenschutzhund – sichert Hof, Haus und auch seine Herde
Lola: Hound-Hündin und ständige Begleiterin von Nicole
Smilla: Huskymix und die treue Seele des Hofes
Das Gretchen: Zwergschnauzerdame, die kleinste – aber immer verlässliche Alarmanlage
Kalle: Stallkater und weltbester Mäusefänger
Panthi: Stallkatze und bereits seit 13 Jahren bei uns.
Dieser Betrieb ist anerkannter Ausbildungsbetrieb für
Zur Zeit nehmen wir keine weiteren Auszubildenden auf.
Bewerbungen für Einstiegsqualifizierungsmaßnamen an
mail@reitstall-Zimmer.de